Das Geburtshaus Bad Oldesloe blickt auf eine lange Tradition zurück. 1993 als Hebammenpraxis mit Hausgeburtshilfe in Reinfeld gegründet, erfolgte 2003 der Umzug nach Bad Oldesloe.
Seit April 2020 arbeiten wir in unseren großzügigen Räumen in der Salinenstraße 31 in Bad Oldesloe, die wir uns mit der Hebammenpraxis Bad Oldesloe teilen. Wir geben Euch und Euren Familien die Möglichkeit, Euer Baby bei uns in vertrauter, geschützter Umgebung oder bei euch zu Hause im Rahmen einer Hausgeburt in Ruhe zur Welt kommen zu lassen.
Unser Team besteht aus 7 freiberuflich arbeitenden Hebammen, die die außerklinische Geburtsbegleitung zu ihrem Tätigkeitsschwerpunkt gemacht haben. Gemeinsam begleiten wir circa 80-100 Geburten im Jahr.
Jeden 3. Mittwoch im Monat findet um 18:30h unser offener Infoabend zur Geburt statt.
Anmeldungen für eine Geburtsbegleitung und allgemeine Anfragen an das Hebammenteam erfolgen bitte per Mail an buero@geburtshaus-badoldesloe.de
Homepage: www.geburtshaus-badoldesloe.de
Es ist nicht egal wie und wo wir geboren werden.
In unserer Arbeit steht die Menschenwürde und Selbstbestimmung der Betreuten im Vordergrund. Wir sehen Schwangerschaft und Geburt als grundsätzlich physiologische Prozesse, und unsere Aufgabe als Hebammen in einer interventionsarmen, aufmerksamen Begleitung. Aus salutophysiologischer Perspektive möchten wir die Ressourcen der Familien stärken, und bei Hinweisen auf jegliche Pathologien in Kooperation mit ärztlichem Personal den Schwangeren unterstützend zur Seite stehen.
Die freie Wahl des Geburtsortes ist vom Gesetzgeber vorgesehen, und in unserer Arbeit von großer Bedeutung. Wir möchten Eltern in ihrer Entscheidungsfindung hinsichtlich Geburtsorten, Vorsorgeuntersuchungen, Prophylaxen und jeglichen anderen medizinischen Empfehlungen mit aktuellen fachlichen Informationen aus geprüften Quellen aufklären und beraten. Damit möchten wir sie unterstützen, die beste Entscheidung für sich selbst informiert treffen zu können. Hierbei ist es uns sehr wichtig, selbst in unserem Tätigkeitsgebiet auf dem neuesten Stand zu sein, und dieses Wissen auch an Hebammenstudierende weiterzugeben.
Wir grenzen Personen nicht aufgrund ihrer Herkunft, Weltanschauung, sozialen Status, Geschlechts oder anderen Merkmalen aus. Wir gehen verantwortungsbewusst mit ihren Personendaten und den uns anvertrauten Informationen um.
Unser Ziel ist es, gebärenden Personen eine sichere und geborgene Atmosphäre zu bieten für eine selbstbestimmte Schwangerschaft und Geburt. Die Unversehrtheit von Mutter und Kind haben dabei selbstverständlich Priorität.
Die Telefonsprechzeiten des Geburtshauses sind:
Montag und Freitag: 9.00 bis 11.00 Uhr
Mittwoch: 16.00 bis 18.00 Uhr
Tel: 04531 / 80 45 11
Ihr Anliegen können Sie gerne per E-Mail richten an buero@geburtshaus-badoldesloe.de
Paare, die geburtshilflich begleitet werden, sich in Rufbereitschaft befinden und einen Geburtsbeginn melden möchten, wählen bitte die mit der Geburtsaufklärung ausgehändigte Pieper-Rufnummer zur Geburt.
Wenn das Geburtshaus oder die begleitende Hebamme nicht erreichbar sind und ein medizinischer Notfall vorliegt, wenden Sie sich bitte an:
- in akuten Notfällen den Rettungsdienst unter der Rufnummer 112
- das nächstgelegene Krankenhaus mit einer geburtshilflichen Abteilung (UKSH Lübeck, Klinikum Bad Segeberg, Amalie Sieveking Krankenhaus, Asklepios Klinikum Nord, Marienkrankenhaus Hamburg, Asklepios Klinikum Barmbek)
- bei Notfällen in Bezug auf ein Baby wenden Sie sich an das UKSH in Lübeck, das Asklepios Klinikum Nord in Hamburg-Langenhorn oder das katholische Kinderkrankenhaus Wilhemstift in Hamburg-Rahlstedt.